FDP in Lichtenau: "Braucht es einen Nationalpark Egge?"
Die Diskussion über einen zweiten Nationalpark in NRW erhitzt derzeit nicht nur – aber zurecht vor allem – die Gemüter in den Kreisen Paderborn und Höxter. Holzwirtschaft, Landwirtschaft und Jagdwesen befürchten erhebliche Einschränkungen und Nachteile für die Region. Uns Freien Demokraten ist es wichtig, mit den Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Deswegen war die FDP-Landtagsfraktion NRW am 11. März 2024 in Lichtenau, um sich dort mit Diskussionsgästen und dem Publikum auszutauschen.

Talkrunde der Diskussionsveranstaltung
Standpunkte der Betroffenen
Diskutiert wurde das Thema "zweiter Nationalpark" an diesem Abend von Vertretern und Vertreterinnen betroffener Gruppen. Als Diskussionspartner auf der Bühne durfte die FDP-Landtagsfraktion NRW unter anderem Marcus Graf Oeynhausen-Sierstorpff begrüßen. Der geschäftsführende Gesellschafter der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co. KG Holding begründete seine Ablehnung des Plans der Landesregierung deutlich. Als Betreiber des Gräflichen Parks und verschiedener Kureinrichtungen rechnet er mit weniger Menschen in der Region. Denn die Menschen kämen wegen der Einrichtungen, nicht wegen eines Nationalparks.

Dietmar Brockes, Marcus Graf Oeynhausen-Sierstorpff
Das Wichtige Fragen
Zusammen mit Jürgen Behlke, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, Susanne Mönnikes, stellvertretende Vorsitzende des Landwirtschaftskreisverbands Paderborn, Hermann Willeke, Geschäftsführer der Willeke GmbH und Berthold Antpöhler, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Paderborn e.V., stellten der stellvertretende Vorsitzende Marc Lürbke und der der Sprecher für Umwelt Dietmar Bockes die wichtigen Fragen: Inwieweit würde ein "Nationalpark Egge" überhaupt dem Naturschutz oder dem Tourismus dienen? Wir sagen "Ja" zum Landschaftsschutz, aber "Nein" zu einem Nationalpark in der Egge!
Anschließend kam es zu einem intensiven Austausch zwischen den Talkgästen und dem Publikum.

Austausch mit dem Publikum

Marc Lürbke im Gespräch

Marcus Graf Oeynhausen-Sierstorpff und Dietmar Brockes im Gespräch