In der #Digitalisierung liegt für Städte und Gemeinden ein großes Potenzial, ihre Aufgaben schnell, einfach und effizient durchzuführen. Wir wollen deshalb unsere Gemeinden smarter machen. Ein Schlüssel dazu ist die verstärkte Zusammenarbeit von Kommunen untereinander.
Wenn verschiedene Kommunen zusammenarbeiten, sind sie oft stärker als allein. Durch die so genannte „Interkommunale Zusammenarbeit“ können Städte und Gemeinden Synergien schaffen. Klassischerweise liegt dabei der Fokus auf dem gemeinsamen Betrieb von Volkshochschulen oder Musikschulen, aber auch auf administrativen Leistungen im Finanz-, IT- und Immobilienmanagement oder der Personalverwaltung.
Ein Beispiel, in dem sich die Digitalisierung positiv für Bürgerinnen und Bürger auswirkt, ist die Müllabfuhr. Denn auch das Abfallmanagement lässt sich durch die Digitalisierung smarter ausrichten. Zu oft fahren Müllwagen eine ineffiziente Route, weil keine Daten über die Füllstände von Containern vorliegen. Schätzungen zufolge sind 30 Prozent der Fahrten unnötig. Werden Container mit modernen Sensoren ausgestattet, kann eine Software eine optimale Fahrroute errechnen: Die Müllwagen fahren dann nur noch die Container an, die aktuell geleert werden müssen. Das spart Zeit und Kosten.
Mehr zu unserer Initiative:
https://fdp.fraktion.nrw/initiative/wir-machen-unsere-gemeinden-smarter
· FDP-Landtagsfraktion NRW