Gleichstellung

Gleichstellung
Die FDP –Landtagsfraktion steht für eine freie, eine vielfältige Gesellschaft, geprägt von gegenseitigem Respekt und Anerkennung. Jeder Mensch soll selbst entscheiden können, wie er leben will, denn jeder Einzelne hat das Recht darauf, seinen Lebenstraum zu verwirklichen.
Um zu einer von allen akzeptierten, respektierten und echten Gleichstellung zu kommen, bezieht unsere Gleichstellungspolitik alle Geschlechter unabhängig von der Religion, Herkunft, politischer Überzeugung oder sexuellen Identität gleichermaßen mit ein. Dort, wo Benachteiligungen vorliegen, werden wir politisch aktiv und zwar unabhängig vom Geschlecht. Es gilt, die im Einzelfall Benachteiligten und Schwächeren zu schützen.
Frauenpolitik
Frauen sind in allen Bereichen des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens aktiv vertreten. Wir wollen die noch bestehenden Benachteiligungen von Mädchen und Frauen abbauen. Das gilt neben der beruflichen Karriere, die eng mit einer Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf verknüpft ist, auch für die Berufswahl abseits klassischer Rollenbilder.
Männerpolitik
Wir wollen im Zuge der Gleichstellungspolitik auch aktive Männerpolitik betreiben. Wir werden in allen Handlungsfeldern der Gesundheitspolitik Aufmerksamkeit auf gesundheitliche Beeinträchtigungen legen, von denen insbesondere Jungen und Männern betroffen sind.
LSBTI*
Wir zeigen null Toleranz gegen diejenigen, die Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität diskriminieren. Dies ist Grundsatz unserer Politik für LSBTTI. Dazu wollen wir in der Jugendarbeit und in der Schule der Diskriminierung entgegenwirken und mit Aufklärung für Akzeptanz werben.
Wir werden ein ganzheitliches Diversity Management in der Arbeitswelt voranbringen, das auch die heute vielfach unbeachteten Dimensionen Religion und sexuelle Orientierung berücksichtigt.