Diagnose Genial!?

Schulen brauchen ein passendes Konzept für Hochbegabte
Immer weniger junge Menschen wollen auf Lehramt studieren. Das ist nicht nur fatal für die Lehre in Gänze, denn es fehlt an gut ausgebildeten Lehrkräften. Sondern gerade auch für hoch- und höchstbegabte Kinder ist das eine Katastrophe.
Was sich nach einem Luxusproblem anhört, ist in der Tat eine große Herausforderung. Denn hoch- und höchstbegabte Kinder fallen bei inadäquater Förderung nicht einfach auf Normalniveau zurück, oft sind psychische Problem die Folge.
Deshalb setzt sich die FDP-Fraktion nicht nur dafür ein, dass sich mehr Menschen für ein Lehramtsstudium entscheiden. Es braucht ein verbindliches Förderkonzept, um besonders begabte Schülerinnen und Schüler in ihren Bedürfnissen zu adressieren. Die Landesregierung muss die kommende Transferphase des LemaS (Leistung macht Schule)-Projekts nutzen, um der Begabtenförderung ein Update zu geben.
Die Begabtenförderung muss vom Glücksfall zum Regelfall werden! Damit bald sichergestellt ist, dass alle Kinder und Jugendlichen ihre Talente frei entwickeln können, um selbstbestimmt leben zu können.