Kita-Chaos in NRW: Arbeitsverweigerung von Familienministerin Paul muss ein Ende haben

Mit einer Kleinen Anfrage hat die FDP-Landtagsfraktion NRW genaue Zahlen zu den unbesetzten Kita-Ausbildungsplätzen in Nordrhein-Westfalen angefordert. Die Antwort der Landesregierung zeigt: Noch immer gibt es kein effektives Konzept zur Fachkräftegewinnung für die NRW-Kitas.

Marcel Hafke

Marcel Hafke

Dennoch attestiert Schwarz-Grün sich selbst „deutliche Erfolge“ – obwohl etwa kurzfristige Kita-Schließungen wegen Personalmangels für viele Familien noch immer an der Tagesordnung sind. Auch einen Entwurf für die angekündigte KiBiz-Reform bleibt die Landesregierung weiter schuldig, was die Freien Demokraten deutlich kritisieren.

Marcel Hafke, Parlamentarischer Geschäftsführer und familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW, sagt dazu in der Rheinischen Post:
„Schwarz-Grün wiegt sich beim Thema Kita-Fachkräfte in Selbstzufriedenheit, während die eigenen Zahlen der Landesregierung die Realität deutlich zeigen: Tausende Ausbildungsplätze bleiben in Nordrhein-Westfalen unbesetzt, obwohl sich der Fachkräftemangel in den Kitas immer weiter verschärft. Die Belastungen in den Kitas sind hoch, junge Menschen meiden zunehmend den Erzieherberuf. Kinder und Familien bekommen das zu spüren, indem Gruppen viel zu groß werden oder die Kita plötzlich wegen Personalmangel geschlossen bleibt. Wer das ignoriert, gefährdet die Zukunft der frühkindlichen Bildung. Diese Landesregierung glänzt im Schönreden – aber hat bis heute noch immer kein Konzept, um das Kita-Chaos in Nordrhein-Westfalen in den Griff zu bekommen.

Nordrhein-Westfalen braucht endlich eine wirkungsvolle Fachkräfte-Offensive für Kitas mit besseren Ausbildungsbedingungen nicht nur auf dem Papier und einer gezielten Ansprache von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sowie Fachkräften aus Regionen mit geringerem Bedarf. Zudem fehlt bis heute immer noch ein Entwurf für die Reform des Kinderbildungsgesetzes KiBiz. Angekündigt hat Schwarz-Grün ein Inkrafttreten zum Kita-Jahr 2026/2027 – geliefert wurde bis jetzt rein gar nichts. Familien, Kita-Träger, Beschäftigte und Auszubildende brauchen aber endlich Klarheit und Planungssicherheit. Diese Arbeitsverweigerung von Familienministerin Josefine Paul muss ein Ende haben!“

Medienbericht