Rasche (FDP) zum Brückenmonitor: „Kaugummi-Politik können wir uns nicht leisten!“

Zu den heute vorgestellten desaströsen Ergebnissen des „Brückenmonitors“ sagt Christof Rasche, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW:

Christof Rasche

„Die alarmierenden Zahlen des Brückenmonitors belegen eindrucksvoll, dass NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer das drängende Problem der maroden Infrastruktur völlig unterschätzt. Während sich der Minister in ideologischen Debatten über Verkehrswende und Anti-Auto-Politik verliert, brechen Nordrhein-Westfalen buchstäblich die Brücken weg. Mehr als 2.400 sanierungsbedürftige Autobahnbrücken und wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe, wie im Fall der Rahmede-Talbrücke, zeigen deutlich, dass Nordrhein-Westfalen unter Schwarz-Grün den Anschluss verliert.

Minister Krischer trägt die Verantwortung dafür, dass Projekte heute so langsam umgesetzt werden. Statt eine dringend notwendige Brücken-Task-Force ins Leben zu rufen und effiziente Planungsverfahren sicherzustellen, verzettelt sich die Landesregierung in langwierigen Planungs- und Genehmigungsverfahren. Diese Kaugummi-Politik können wir uns schlichtweg nicht leisten! Minister Krischer gefährdet den Wirtschaftsstandort NRW massiv. NRW braucht den Brücken-Turbo!“

Medienbericht