Stellenzuwachs im Öffentlichen Dienst - FDP fordert handlungsfähigen Staat ohne ausufernde politische Führung
Zum Personalanstieg im Öffentlichen Dienst erklärt der personalpolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ralf Witzel

Ralf Witzel
„Die Personalveränderungen im Öffentlichen Dienst sind differenziert zu betrachten. Bürger erwarten zu Recht einen handlungsfähigen Staat, der in seinen Kernaufgaben funktioniert. Innere Sicherheit, Rechtsstaat, Bildung und Infrastruktur sollten im Vordergrund stehen. Hier bereitet uns Sorgen, dass Tausende wichtige Stellen aktuell gar nicht besetzt sind, was uns Chancen kostet.
Andererseits besteht ein hohes Einsparpotenzial in vielen Bereichen, die bedingt durch immer mehr Bürokratie und ausufernde politische Führung explodiert sind. Außerdem ermöglicht die Digitalisierung in den nächsten Jahren eine personelle Enthaltung.
Die Kostenentwicklung ist stets im Blick zu behalten, denn steigender Personalaufbau kostet: Ohne Disziplin in der Ausweisung neuer Stellen drohen übermäßige Ausgaben oder Schulden – eine Hypothek, die zukünftige Generationen zahlen müssen.“