Yvonne Hellmann wird neues stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofs

An diesem Donnerstag haben die demokratischen Fraktionen im Landtag von Nordrhein-Westfalen Yvonne Hellmann als neues stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen gewählt. Dazu erklären die Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schick (CDU), Jochen Ott (SPD), Wibke Brems und Verena Schäffer (Grüne) sowie Henning Höne (FDP):

Fraktionschef Henning Höne

Fraktionschef Henning Höne 

„Der Verfassungsgerichtshof ist mehr als nur ein Gericht – er ist das Gewissen unserer Demokratie und der Hüter unserer Verfassung. Er achtet darauf, dass die Freiheit des Einzelnen gewahrt bleibt und dass die Verfassung nicht ein Stück Papier bleibt, sondern lebendige Grundlage unseres Zusammenlebens. Damit bewahrt er das Fundament des Rechtsstaates und stärkt das Vertrauen der Menschen in die Demokratie. Wir freuen uns, dass mit Yvonne Hellmann jetzt eine profilierte Richterin stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen wird. Sie ist damit persönliche Stellvertreterin für Dr. Claudio Nedden-Boeger. Wir wünschen Frau Hellmann für die Ausübung ihres neuen Amtes alles Gute.“

Hintergrund:

Yvonne Hellmann ist Richterin am Bundesverwaltungsgericht und Lehrbeauftragte der Universität Bielefeld. Seit diesem Jahr ist die 50-Jährige Mitherausgeberin des Kommentars zum Gesetz über den Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen. Die Neuwahl wurde notwendig, weil Prof. Dr. Christoph Gusy als stellvertretendes Mitglied am 14. Juli 2025 aus seinem Amt ausgeschieden ist. Wie alle Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter ist Yvonne Hellmann auf die Dauer von zehn Jahren gewählt.