Gebauer (FDP): „Kulturförderung muss verlässlich bleiben!“ – Anhörung im Landtag bestätigt Handlungsbedarf
Die FDP-Landtagsfraktion NRW hat mit ihrem zusammen mit der SPD-Fraktion gestellten Antrag „Kulturelle Vielfalt sichern – Kulturförderung stabilisieren und Förderportale für 2025 unverzüglich freischalten!“ die angespannte Lage der Kulturszene in Nordrhein-Westfalen thematisiert. Die gestrige Anhörung hat eindrucksvoll bestätigt, wie dringend notwendig eine verlässliche Kulturförderung und ein verbindlicher Dialog in Nordrhein-Westfalen sind.

Yvonne Gebauer
„Die Verzögerung bei der Freischaltung der Förderportale und die fehlende Planungssicherheit für 2025 bedrohen Projekte und Existenzen“, erklärt Yvonne Gebauer, Sprecherin der FDP-Fraktion im Ausschuss für Kultur und Medien.
Kulturelle Vielfalt: Fehlende Planungssicherheit bedroht Freie Szene
Die Sachverständigen betonten, dass von dieser mangelnden Planungssicherheit besonders die Freie Szene betroffen ist: Projekte, die über Monate und Jahre geplant wurden, drohen zu scheitern. Und Künstlerinnen und Künstler verlieren ihre wirtschaftliche Grundlage. Die Verzögerungen bei der Freischaltung der Förderportale und der Bewilligung von Verpflichtungsermächtigungen verschärfen diese Situation zusätzlich. Auch braucht es eine transparente und konzeptionell abgestimmte Kulturförderung, die langfristig Sicherheit bietet. Kulturschaffende, die nicht verlässlich planen können, stehen vor massiven Herausforderungen. Gebauer abschließend: „Kunst- und Kulturschaffende, die nach wie vor durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und steigende Kosten unter Druck stehen, dürfen nicht weiter unter finanziellen Unsicherheiten leiden. Wir erwarten von der Landesregierung, dass sie die klaren Signale aus der Anhörung ernst nimmt und schnell handelt, damit die kulturelle Vielfalt in NRW erhalten bleibt.“