Anlässlich des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags setzt sich die FDP-Fraktion, gemeinsam mit den weiteren demokratischen Fraktionen, für die Stärkung der Deutsch-Französischen Freundschaft ein. Europa ist damals wie heute vor allem dann stark, wenn Deutschland und Frankreich gemeinsam die Europäische Union vorantreiben. Nordrhein-Westfalen will seinen Beitrag leisten.
Deshalb beauftragt der Landtag die Landesregierung, die bilaterale Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und Hauts-de-France weiter zu vertiefen und insbesondere Schüleraustausche und Jugendbegegnungen in den Blick zu nehmen. Darüber hinaus auch im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks mit den französischen und polnischen Partnern in Hauts-de-France und Schlesien weiter verstärkt Zukunftsthemen in den Blick zu nehmen.
Insbesondere soll in den Bereichen Städte- und Schulpartnerschaften, Bildung und Spracherwerb, Kultur und Medien sowie Klimaschutz und Energiewende mit seinen französischen Partnern weiterhin intensiv zusammengearbeitet werden.
Chronik-Fotos
· FDP-Landtagsfraktion NRW